Es gibt 15 HTTP-Anfragemethoden und gemäß dem HTTP-Standard können HTTP-Anfragen mehrere Anfragemethoden verwenden. HTTP 1.0 definiert drei Anfragemethoden: GET, POST und HEAD. HTTP 1.1 fügt fünf neue Anfragemethoden hinzu: OPTIONS, PUT, DELETE, TRACE und CONNECT.
Seriennummer | Methode | beschreiben |
---|---|---|
1 | GET | Fordert Informationen über die angegebene Seite an und gibt den Entitätskörper zurück. |
2 | HEAD | Ähnlich wie eine GET-Anfrage, außer dass es keine spezifische Inhalt im zurückgegebenen Antwort gibt, der verwendet wird, um die Header zu erhalten |
3 | post | Daten an eine bestimmte Ressource zur Verarbeitung übermitteln (z.B. Einreichen eines Formulars oder Hochladen einer Datei). Die Daten sind im Anfragekörper enthalten. POST-Anfragen können zur Erstellung neuer Ressourcen führen und/oder Änderung vorhandener Ressourcen. |
4 | PUT | Von der Client-seitigen Seite an den Server übermittelte Daten ersetzen den Inhalt des angegebenen Dokuments. |
5 | DELETE | Fordert den Server auf, die angegebene Seite zu löschen. |
6 | CONNECT | Das HTTP/1.1 Das Protokoll ist für Proxy-Server reserviert, die Verbindungen leiten können. |
7 | OPTIONS | Ermöglicht dem Client-seitigen die Leistung des Servers zu betrachten. |
8 | TRACE | Echo-Anfragen, die vom Server empfangen werden, werden hauptsächlich für Tests oder Diagnosen verwendet. |
9 | PATCH | Die Entität enthält eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen dem ursprünglichen Inhalt, der durch die URI dargestellt wird, beschreibt. |
10 | VERSCHIEBEN | Der Anfrageserver bewegt die angegebene Seite auf eine andere Netzwerkadresse. |
11 | KOPIEREN | Der Anfrageserver kopiert die angegebene Seite auf eine andere Netzwerkadresse. |
12 | Verbindung | Fordert den Server auf, eine Verbindungsbeziehung herzustellen. |
13 | ENTFERNEN | Den Link brechen. |
14 | UMGEWICKELT | Ermöglicht dem Client-seitigen die Sendung verpackter Anfragen. |
15 | Erweiterung-mothed | Ohne das Abkommen zu ändern, können zusätzliche Methoden hinzugefügt werden. |